Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns sehr wichtig.
Wir legen größten Wert darauf, Ihre Privatsphäre und die von Ihnen bereitgestellten Informationen während unserer Zusammenarbeit bestmöglich zu schützen. Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, Ihnen transparent darzulegen, wie Wunsch Agentur personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir erheben, verwendet. Dabei halten wir uns strikt an alle geltenden Datenschutzgesetze.
Unser Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
Erhobene personenbezogene Daten
- Kontaktdaten wie Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon.
- Automatisch gesammelte Informationen über den Besuch auf unserer Webseite (Details in der Cookie-Richtlinie).
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Wünsche, die Sie uns per E-Mail oder Telefon senden.
- Zusendung von für Sie relevanten Informationen über unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen.
Unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer Daten sind:
- Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung für einen bestimmten Zweck.
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
- Berechtigte Interessen unseres Unternehmens im Zusammenhang mit den von Ihnen genutzten Dienstleistungen.
Unsere berechtigten Interessen umfassen insbesondere:
- Beantwortung Ihrer Anfragen zu unseren Produkten und Services.
- Kontaktaufnahme bezüglich für uns relevanter Dienstleistungen unter Gewährleistung von Transparenz und Widerrufsmöglichkeiten bei Marketingmitteilungen.
Weitergabe Ihrer Daten
- Keine Weitergabe zu eigenen Marketingzwecken an Dritte.
- Offenlegung an vertraglich gebundene Dienstleister, die nur notwendige Daten erhalten.
- Offenlegung bei gesetzlicher Verpflichtung oder aus Sicherheits-, Steuer- oder Ermittlungsgründen oder mit Ihrer Zustimmung.
- Mögliche Datenübertragung außerhalb des EWR mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutz Ihrer Daten
Wunsch Agentur setzt technische, administrative und physische Sicherheitsmaßnahmen ein. Datenschutzpraktiken und Schutzsysteme werden regelmäßig überprüft. Nur ausgewählte Mitarbeitende haben Zugriff auf Ihre Daten, ausschließlich zu Analyse- und Qualitätszwecken.
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder bis Sie deren Löschung verlangen (sofern keine längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen).
Ihre Rechte als betroffene Person
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, z. B. Direktwerbung
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Anfragen
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: [email protected]
Beschwerden können auch bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eingereicht werden:
Website: https://www.bfdi.bund.de
Telefon-Hotline: +49 228 997799-0
Cookie-Richtlinie
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzerverhalten zu analysieren, die Webseite zu verwalten, Bewegungen der Nutzer zu verfolgen und Informationen zu sammeln, um Ihre Erfahrung zu personalisieren und zu verbessern.
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Nur wir können auf von unserer Webseite gesetzte Cookies zugreifen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Das Deaktivieren von Cookies kann die Nutzung bestimmter Funktionen einschränken.
Verwendete Cookies
- Notwendige Cookies: Essenziell für wichtige Funktionen der Webseite, wie z. B. Anmeldung. Diese sammeln keine personenbezogenen Daten.
- Funktionale Cookies: Erleichtern die Nutzung und ermöglichen personalisierte Funktionen (z. B. Speichern von Namen und E-Mail in Formularen).
- Analyse-Cookies: Helfen uns, Nutzung und Leistung unserer Webseite zu messen.
Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browsereinstellungen löschen oder mit Tools wie optout.aboutads.info oder youronlinechoices.com kontrollieren.
Wir verwenden Google Analytics zur Messung des Webseitenverkehrs. Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie dort. Wenn Sie das Tracking deaktivieren möchten, besuchen Sie bitte die Google Analytics Opt-Out-Seite.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren. Änderungen veröffentlichen wir hier mit einem neuen „Gültig ab“-Datum. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig vorbeizuschauen.